Datenschutzerklärung happy-eat App

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Verwendung unserer App, die Google Firebase Authentication und Google Firebase Storage nutzt. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, und wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Jana-Sophie Beyer
Schollerstr. 3
71126 Gäufelden
kontakt@happy-eat.de

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten               
Firebase Authentication: Im Rahmen der Registrierung und Anmeldung in unserer App verwenden wir Google Firebase Authentication, um Ihre Identität zu überprüfen. Hierbei werden Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und das von Ihnen gewählte Passwort erhoben und gespeichert.
Firebase Storage: Für das Speichern und Verwalten von Dateien und Daten verwenden wir Google Firebase Storage. Dabei werden Dateien und damit verbundene Metadaten (z. B. Dateinamen, Upload-Zeitpunkt) gespeichert.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Registrierung und Anmeldung: Zur Verifizierung Ihrer Identität und zur Bereitstellung eines sicheren Zugangs zu unserer App.
Datenverwaltung: Zum Speichern und Verwalten von Dateien und Daten in der App.

Weitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:            
Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist.
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
Datenübertragbarkeit zu verlangen. 

Zustimmung
Durch die Registrierung und Nutzung unserer App stimmen Sie der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Ohne Ihre Zustimmung können Sie die App nicht vollumfänglich nutzen. 

Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Änderungen werden in der App bekannt gegeben. 

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.           

Einwilligungserklärung
Durch das Akzeptieren der Datenschutzerklärung und die Nutzung unserer App stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Bitte bestätigen Sie Ihre Zustimmung durch das Markieren des entsprechenden Feldes bei der Registrierung und bei der Absendung von Daten.